Beschreibung des Projekts
Wasser ist ein lebenswichtiges Element, und die Qualität des Trinkwassers ist entscheidend für die menschliche Gesundheit. Der Verbrauch von sicherem, qualitativ hochwertigem Wasser könnte weltweit zu einem Rückgang vieler Krankheiten und Pandemien führen. Laut dem UN-Bericht "Wasser für 2020" werden etwa 2,2 Milliarden Menschen keinen nachhaltigen, sicheren und leicht verfügbaren Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. In der lateinamerikanischen und karibischen Region wird die Versalzung der Wasserquellen durch den Klimawandel, den steigenden Meeresspiegel und die abnehmenden Niederschläge verursacht. In Kuba gibt es mehr als 270 Küstensiedlungen, die von der Versalzung der Wasserquellen betroffen sind.
Darüber hinaus verschmutzt die Landwirtschaft diese Quellen durch den Einsatz von Düngemitteln, die ins Grundwasser gelangen. Der Projektvorschlag ist für abgelegene Gemeinden gedacht, in denen es nicht möglich ist, Infrastrukturen zu schaffen, die über das nationale Wasserleitungsnetz versorgt werden. Die Entsalzungsanlagen sind dezentralisiert und befinden sich in der Nähe des Verbrauchers. Dies ermöglicht der Gemeinde den Zugang zu sicherem und qualitativ hochwertigem Wasser und vermeidet den Transport von Wasser über große Entfernungen per LKW, Rohrleitung oder Schlittschuh. Dies ist mit dem Verbrauch fossiler Brennstoffe und CO2-Emissionen in die Atmosphäre verbunden, was zur Umweltverschmutzung beiträgt.
ACUANOVA S.A. hat in zwei Anlagen in Playa Giron und Cayo Ramona eine Machbarkeitsstudie durchgeführt. In beiden Anlagen wird das Trinkwasser durch Rohrpostwagen geliefert, was einen jährlichen Verbrauch von 120 Tonnen Diesel verursacht. Unter diesen Bedingungen wird sich die Investition in einem Zeitraum von 2,5 Jahren durch die Einsparung von Kraftstoff amortisieren.
Durch den lokalen Zugang zu sicherem, qualitativ hochwertigem Wasser in der Nähe des Verbrauchers wird ein Beitrag zur Vermeidung von Plastik und Einwegverpackungen geleistet.
Das Projekt sieht ein lokales Wasseraufbereitungssystem in der Gemeinde Playa, Havanna, vor, das der Gemeinde und den umliegenden sozialen Einrichtungen kostenlos hochwertiges und sicheres Wasser an einem leicht zugänglichen Ort zur Verfügung stellen wird.
Das Projekt umfasst die Erschließung eines Brunnens und eines Regenwassersammelsystems als Quelle für das zu behandelnde Wasser. Das Wasser wird mit einem System gereinigt, das aus Desinfektion, Filtration, Membrantechnologie und Wassermineralisierung besteht.
Das Wasseraufbereitungssystem wird autark und unabhängig vom nationalen Stromnetz mit einer Photovoltaikanlage betrieben.
Technisches Datenblatt des Projekts
- Wasseraufbereitung
- Gewinner des Projekts "Deutsche Umwelttechnologien und lokale Technik für Kuba und die Region Zentralamerika und Karibik", das von der Deutsches Büro zur Förderung von Handel und Investitionen in Kuba entwickelt wurde.