Partnerbeschreibung
Die Deutsche Handels- und Investitionsförderungsstelle in Kuba ist Teil des Netzwerks der deutschen Auslandshandelskammern.
An 140 Standorten in mehr als 92 Ländern weltweit bietet das Netzwerk der Deutschen Auslandshandelskammern (AHK) - bestehend aus bilateralen Auslandshandelskammern, Niederlassungen und Repräsentanzen deutscher Unternehmen - seine Kompetenzen, Verbindungen und Dienstleistungen für deutsche und ausländische Unternehmen an.
Die AHKs sind Mitgliedsorganisationen mit rund 45.000 Mitgliedsunternehmen weltweit. Die AHKs werden anteilig vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) auf der Grundlage eines Beschlusses des Deutschen Bundestages finanziert. In Deutschland sind sie eng mit dem Netzwerk der deutschen Industrie- und Handelskammern (IHK) verbunden. Dank der guten Zusammenarbeit zwischen den beiden Strukturen im In- und Ausland können Anfragen von Unternehmen direkt von Experten vor Ort bearbeitet und mit marktgerechten Lösungen beantwortet werden.
Die zentrale Organisation der deutschen Industrie- und Handelskammern ist der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK e.V.) in Berlin, der auch das AHK-Netzwerk koordiniert und unterstützt.
Mision
Förderung von Investitionen und Projekten zwischen dem kubanischen und deutschen Markt.
Institutionelles Profil
- Handel
- +53 7 2047 496 /
- +53 5 2146 200