Borda in Kuba

Beschreibung des Projekts

Kuba ist ein Land mit einer hohen Alphabetisierungsrate und Zugang zu Gesundheit und Bildung. Diesen hohen Standards stehen jedoch Probleme und Defizite in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens gegenüber; unter anderem die mangelnde Wartung alter, noch genutzter Abwassersysteme, Kürzungen in der Wasserversorgung und unzureichendes Abwassermanagement.

Obwohl ca. 90 % der Bevölkerung in Kuba an das Wasser- und Abwassernetzsystem angeschlossen sind, variiert die tatsächliche Verfügbarkeit von beidem. Das Grössete Problemm ist die täglichen Ausfälle der Wasserversorgung und Wasserverluste aufgrund des schlechten Zustands der Leitungen.

Im Land gibt es fast keine Kläranlagen, und von diesen sind, bis auf wenige Ausnahmen, die meisten außer Betrieb. Folglich werden nur 4 % des gesammelten Abwassers behandelt; der Rest wird unbehandelt in die Umwelt eingeleitet.

Integrierte und nachhaltige Bewirtschaftung der Kolchose der Kredit- und Servicegenossenschaft Tamara Bunke (CCS), die im Nebenflussbecken der Havanna-Bucht liegt.

Umstruckturierung der Produktionsmittel eines städtischen landwirtschaftlichen Betriebs, um die Nutzung aller anfallenden organischen Abfälle , sowie Erosion und Verschmutzung von Gewässern zu vermeiden.

Zusammen mit den kubanischen Partnern, der Staatlichen Arbeitsgruppe der Bucht von Havanna (GTE) und dem Büro des Historikers von Havanna, und der Unterstützung der Delegation der Europäischen Union und der Stadtverwaltung von Barcelona, zielte diese internationale Veranstaltung darauf ab, die entwickeln einen Austauschraum für den Austausch, die Artikulation und die Koordination zwischen kubanischen und ausländischen Experten zu, sie tauschten Erfahrungen, gute Praktiken und Lehren aus ähnlichen Prozessen der Umweltverbesserung und der Umwandlung ehemaliger Industrie- und Hafengebiete für die öffentliche Nutzung aus,  die diskutieren und kennenlernen über Küsten- und Hafenstädten in Europa und der Welt stattgefunden haben. Durch den Konsens des kubanischer Teilnahme und ausländischer Experten erwarten Sie die Identifizierung von zukünftiger Aktionen und der internationalen Zusammenarbeit, die den Planungsprozess und das integrierte und nachhaltige Management der Bucht von Havanna und ihrer

Stärkung der Biogasnutzer Bewegung (MUB) in Kuba

Beratung bei der Entwicklung einer institutionellen Wachstumsstrategie für die Bewegung und Unterstützung bei der Durchführung von technischen Workshops sowie bei der Einführung von Kreislaufwirtschaftskonzepten, die die Abfallbehandlung mit der Erzeugung von Ressourcen und dem Schutz von Grundwasserleitern verbinden.

Auf gründen von der Anwendung eines dezentralen, sektorübergreifenden und nachhaltigen Umweltmanagement- und Sanitärkonzeptes werden kleinere und lokalisierte Sanitärlösungen vorgeschlagen, die eine schrittweise Umsetzung ermöglichen, mit geringerem Energieverbrauch und dem Potenzial für die lokale Wiederverwendung der Produkte der Behandlung von flüssigen und festen Abfällen, Energierückgewinnung und der Nutzung von Regenwasser.

Technisches Datenblatt des Projekts

  • Abwasserentsorgung /
  • Hygiene
  • Finanzierungsbedarf